Der FC Bayern München ist schon nach dem 15. Spieltag Herbstmeister der Saison 2017/18. Obwohl der Rekordmeister beim 1:0 über Eintracht Frankfurt einmal mehr nicht sonderlich überzeugend agierte, gilt doch der alte Befund: Immerhin gewinnen die Bayern. Von den Konkurrenten der Süddeutschen kann man das nicht behaupten. RB Leipzig spielte 2:2 gegen Mainz 05. Schalke 04 kam gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein 1:1 hinaus. Borussia Dortmund verlor 1:2 gegen Werder Bremen. Für Trainer Peter Bosz bedeutet die Pleite das Aus.
Freiburg schickt Köln in die Hölle
Im ersten Bundesliga-Spiel ohne Peter Stöger schien es ganz so, als hätte sich der Trainerwechsel für den 1. FC Köln gelohnt. Gegen den SC Freiburg führten die Geißböcke zeitweilig mit 3:0. Dann geschah das Unfassbare: Freiburg drehte die Partie. Köln verursachte zwei Elfmeter in der Schlussphase, durch die der SC noch mit 4:3 gewinnen konnte. Mit 3 Punkten aus 15 Spielen ist der FC zwar rechnerisch noch nicht abgestiegen, aber es wird schon ein faustdickes Wunder in der Rückrunde benötigt.
Der sonstige Abstiegskampf ist allerdings extrem spannend. Der Hamburger SV und der VfL Wolfsburg trennten sich 0:0 und bleiben so unten drin. Der VfB Stuttgart unterlag Bayer 04 Leverkusen mit 0:2 und muss damit auch weiter nach unten in der Tabelle schauen.
Hannover überrascht
Neben dem Sieg von Werder über den BVB lieferte Hannover 96 das überraschendste Ergebnis dieses Spieltages: Die Niedersachsen schlugen die TSG Hoffenheim mit 2:0. Das Team der Kraichgauer bleibt eine Wundertüte. Zwischen genial und fatal ist bei der TSG im Moment alles drin.
Der FC Augsburg und Hertha BSC Berlin trennten sich 1:1. Es war für beide Teams zum Sterben zu viel, aber zum Leben zu wenig. Wie schon so häufig in dieser Saison.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.